|  Geometrie, Abmessungen,
                Rechtsdrall / Linksdrall | 
             
           
         
       | 
     
    
      
| 
    
  
  | 
Form A: 
  Verjüngter Schneidendurchmesser:
  Ød1 < ØSForm B:
   
  Schneidendurchmesser gleich Schaftdurchmesser:
  Ød1 = ØS
   Form C:
   
  erweiterter Schneidendurchmesser:
  Ød1 > ØS  | 
 
  | 
Rechtsschneider
  / Rechtsdrall (normale Form):
   
  Förderung der Späne nach oben. Der Fräser hat die Tendenz, das Material anzuheben ("Korkenzieher-Effekt"). 
   
  Rechtsschneider /
  Linksdrall  (Sonderform): 
  Förderung der Späne nach unten bzw. nach "hinten", also zur
  bereits freigelegten Nut hin. Der Fräser drückt das Basismaterial gegen die
  Auflage (umgekehrter "Korkenzieher-Effekt"). Gut geeignet für
  dünnes, folienartiges Material. | 
 
 
       | 
     
   
                                             |